Duftpelargonien

Viele Pelargonien besitzen duftende Blätter, wenige auch duftende BlĂ¼ten. Meist sind es Wildarten, aber auch viele Primärhybriden und Sorten. Die Blätter verströmen bei BerĂ¼hrung eine breite Palette verschiedenster DĂ¼fte: Von Apfel bis Zitrone, von Wohlriechender Rose bis stechendem Terpentingeruch. Kommerziell anbebaut werden sie fĂ¼r die Kosmetikindustrie als kostengĂ¼nstiger Rosenöl-Ersatz. Meist sind die Blätter auch essbar, sofern sie nicht chemisch behandelt wurden. Kenner schwören auf „GeranienkonfitĂ¼re“ oder Radicciosalat mit Rosenduftpelargonien. Auch zum WĂ¼rzen von GeflĂ¼gel, Fleisch oder Fisch sollen sie sich gut eignen.

Seite:
6,50 EUR
5,00 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
5,00 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
Ausverkauft!
6,50 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
5,00 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
Ausverkauft!
6,50 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
Ausverkauft!
5,00 EUR
5,00 EUR
5,00 EUR
Ausverkauft!
8,00 EUR
Seite: